Räucherbündel selbst herstellen am Samstag, 21.06.2025 (16 bis ca. 18 Uhr)
Glimmende Räucherbündel sind eine Jahrtausende alte Tradition und eine tolle Idee Gartenkräuter mal etwas anders zu verwenden.
Die Gründe, warum noch heute geräuchert wird, sind sehr verschieden. Ob zum Schutz, zur Desinfektion oder Reinigung eines Raumes; zur Entspannung oder Meditation: Räuchern symbolisiert die Verbundenheit zur Natur und macht schlichtweg einfach Spaß!
Man muss keine Kräuter oder Zutaten, wie Räucherstäbchen oder Räucherwerk teuer aus Übersee her schiffen lassen, sondern wir können vieles verwenden, was im Garten oder am Wegesrand wächst.
Zur Zeit – an den Tagen um die Sommersonnenwende ist die Heilkraft von Kräutern, Blättern und Blüten am intensivsten.
Wir lernen welche Kräuter geeignet sind, welche Wirkung die jeweiligen Mischungen haben und wie sie zu Räucherkerzen gebunden und gelagert werden.
Mitglieder des Kneipp-Vereins Gunzenhausen 25 Euro, Nichtmitglieder 30 Euro
Kursgebühr, Info-Broschüre, Kräutertee. Material je Kräuterbündel ab 2 Euro
(Gutscheine anrechenbar).
Veranstaltungsort: Haus Emil, Heidestraße 7, 91710 Gunzenhausen
Waldspaziergang am Morgen – Bewegen mit Kneipp
im Juni, Juli, August immer donnerstags, um 8 Uhr
Treffpunkt: Burgstall Gunzenhausen, Frickenfelder Straße, Parkplatz Höhe Forno D’Oro
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 8 Uhr auf dem Parkplatz oberhalb der Pizzeria „Forno D’Oro“ an der Frickenfelder Straße und gehen dann (kein Joggen) ca. 1 Stunde durch den Wald
Teilnahmegebühr 5 Euro, Mitglieder des Kneippvereins Gunzenhausen frei
Passende Kleidung und Schuhwerk. Wir treffen uns bei jedem Wetter.
Anmeldung nicht erforderlich, bei Fragen: Tel. 09831/8430
„Ein Spaziergang am frühen Morgen, ist ein Segen für den ganzen Tag.“ – Henry David Thoreau (1817-1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph.
Wanderung am Premium-Wanderweg
„Der Seenländer“
Unsere Halbtageswanderung führt uns ein herrliches Stück des Premiumwanderg „Der Senländer“ entlang.
Samstag: 19.07.2025
Start:13.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Muhr a. See.
Die Weglänge beträgt ca. 8 Kilometer.
Der Weg ist sehr gut begehbar, für Kinderwägen nur an einigen Stellen bedingt geeignet.
Die Wanderung findet bei Regen nicht statt. Ende gegen 18 Uhr
Kosten pro Person: 5 Euro, Familien verbilligt.
Eine Anmeldung wäre wünschenswert bei „Wanderguru“ Gerhard, unter Tel. 09831-3814, oder unter Mailadresse: gerhard.ditz@t-online.de
Wir wandern vorbei an einem kleinen Biotop, streifen den Drehort des Räuber Hotzenplotz Filmes und machen eine meditative „Einkehr“ an der Franziskuskapelle. Hier halten wir etwas inne um frisch motiviert weiter zu wandern.
An einem kleinen Spielplatz vorbei, geht es dann zur „schönen Aussicht“ wo wir vor uns den herrlichen Altmühlsee sehen, den Blick nach Gunzenhausen, Spielberg und bis zum Hesselberg genießen.
Nun geht es durch schattigen Laubwald bis nach Büchelberg. Hier kehren wir um und wandern wieder Richtung Muhr, schweifen dann aber zu einer gemütlichen Kaffeepause vom Weg ab. Je nach Lust und Laune verweilen wir hier.
Nach dieser Einkehr geht es etwas bergauf und schließlich wandern wir zurück zum Parkplatz am Forsthaus.
Unterwegs erfahren Sie viel interessantes über Land und Leute.
Richtig Kneippen bei der Ramsberger Kneippanlage am Brombachsee
Liebe Freunde der Gesundheit und des Wohlbefindens,
wir laden euch herzlich ein, bei uns das Richtig Kneippen zu erlernen und die heilende Kraft des Wassers selbst zu erleben! Taucht ein in die Welt der Sebastian Kneipp und entdeckt, wie einfache Wasseranwendungen euer Wohlbefinden steigern können.
Wann: am Samstag, 19.07.2025
Wo: Kneippanlage Ramsberg am Brombachsee
Uhrzeit: zwischen 11.00 und 15.00 Uhr
Was euch erwartet:
- Einführung in die Kneipp-Lehre
- Praktische Anleitung zu Wasseranwendungen wie Wassertreten, Armbad
- Tipps für die richtige Anwendung im Alltag
- Gelegenheit, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen
Kommt vorbei und lernt, wie ihr mit kleinen Mitteln Großes für eure Gesundheit tun könnt!
Wir freuen uns auf euch und einen gemeinsamen, gesunden Tag.
Erste Hilfe bei Stress – Klopftechnik zum Sofort-Anwenden
Donnerstag, 17. Juli 2025, 19 – 20:30 Uhr
Wo: Herzcoaching-Praxis, Aha 47, 91710 Gunzenhausen
Gestresst, überreizt oder einfach erschöpft?
Dann schenke dir einen Abend zum Aufatmen.
In diesem Mini-Workshop lernst du die sanfte, aber kraftvolle EFT-Klopftechnik kennen – eine leicht erlernbare Selbsthilfemethode zur Stressreduktion und emotionalen Entlastung.
Für Einsteiger geeignet
Einfach umzusetzen – auch im Alltag
Spürbare Veränderung oft schon nach wenigen Minuten
Du erfährst:
– Warum dein Körper auf Stress „festsitzt“
– Wie du mit deinen Fingerspitzen den Druck abbaust
– Wie du innere Ruhe, mehr Energie und Klarheit findest
Beitrag: 20 Euro, 15 Euro für Mitglieder des Kneippvereins Gunzenhausen e.V.
Leitung: Manuela Csikor – Herzcoaching, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Anmeldung & Fragen: bitte per Email an manuela@herzcoaching.jetzt
Bringe gern etwas zum Schreiben mit – und Offenheit für neue Wege zu mehr innerer Ruhe.
Sei dabei und erlebe, wie leicht Veränderung sein kann.
Zurück ins Klopfen – Dein Abend für neue innere Balance
Mittwoch 23. Juli 25, 19 – 20:30 Uhr
Wo: Herzcoaching-Praxis, Aha 47, 91710 Gunzenhausen
Du kennst die EFT-Klopftechnik – aber nutzt sie gerade kaum?
Vielleicht hat dich der Alltag überrollt. Vielleicht fehlt dir die Motivation.
Dann ist dieser Abend dein sanfter Wiedereinstieg in die Praxis.
In entspannter Atmosphäre klopfen wir gemeinsam, tauschen uns aus und lassen neue Impulse fließen. Du brauchst nichts vorzubereiten – nur deine Erfahrung, Neugier und den Wunsch, dich wieder mit deiner inneren Ruhe zu verbinden.
Was dich erwartet:
– Eine geführte Klopfrunde zum Ankommen
– Austausch über Hindernisse & Aha-Momente
– Neue Inspirationen für deinen Klopf-Alltag
– Raum für Fragen und individuelle Anwendungsideen
Beitrag: 20 Euro, 15 Euro für Mitglieder des Kneippvereins Gunzenhausen
Leitung: Manuela Csikor – Herzcoaching, Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Teilnahmevoraussetzung: Du kennst die Grundtechnik des Klopfens (EFT).
Anmeldung per Email: manuela@herzcoaching.jetzt
Gönn dir diesen Abend der bewussten Rückverbindung – und finde zurück in deine Kraft.